Beginn 01.09.2025
Premier Tech Water and Environment GmbH

Premier Tech ge­hört zu den welt­weit füh­ren­den Un­ter­neh­men im Be­reich de­zen­tra­ler Was­ser­tech­nik und bie­tet fort­schritt­li­che Lö­sun­gen und in­no­va­ti­ve Pro­duk­te in den Be­rei­chen Ab­was­ser, Kleinklärtechnik und Re­gen­was­ser­nut­zung.

 

Ihre Aufgabe
  • Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von polymeren Werkstoffen, Zuschlag- und Hilfsstoffen
  • Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
  • Messen,  Steuern, Regeln
  • Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen zur Be- und Verarbeitung von polymeren Werkstoffen
  • Warten und Instandhalten von Betriebsmitteln
  • Fertigungsplanung und -steuerung
  • Weitere berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in der Fachrichtung Bauteile
  • Teamplayer
  • Erfolgreich abgeschlossenes Abitur, Fachabitur oder Mittlere Reife
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie
  • Technische Begabung
  • Genauigkeit und Sorgfalt
  • Umsicht und Verantwortungsbewusstsein

 

 

 

  • Verbundausbildung in Kooperation mit dem Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum
  • Die Fahrtkosten  zur Berufsschule sowie die Kosten für das Wohnheim werden von uns übernommen
  • Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Entfaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung neuer Ideen
  • PT-Events
  • Frisches Obst, Getränke, Kaffee
  • Parkplatz

Premier Tech Water and Environment GmbH
Am Gammgraben 2
19258 Boizenburg

Telefon: 038847623924
Webseite:Zur Webseite
Rademacher, Annette
Funktion: Personalabteilung
Telefon: 038847 6239 24