Name: | Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH |
Telefon: | 038737-337991 |
E-Mail: | anfrage@lernpunktlehm.de |
Homepage: | https://www.lernpunktlehm.de/ |
Standard / Adresse: | Dorfstraße 27, 19395 Ganzlin OT Wangelin |
Branche: |
Handwerk
|
Seit mehr als 20 Jahren vermitteln wir von der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin Wissen zur Nutzung von ökologischen, nachhaltigen Baustoffen. In unseren baupraktischen Kursen und Weiterbildungen (z.T. HWK-zertifiziert) lernt man mit den Händen. Die Abschlüsse sind teilweise europaweit übertragbar.
Die Teilnehmenden (Bauplanende, Handwerkende und Selbstbauende) sowie unsere Besucher erleben Lehm & Co. ganz unmittelbar mit allen Sinnen und verstehen dabei von selbst. Wir vermitteln die für die Bauwende nötigen Kenntnisse, Kompetenzen und Fähigkeiten.
Für Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund veranstalten wir drei bis vier Wangeliner Workcamps pro Jahr.
Wir sind Gründungsmitglied der Allianz für nachhaltiges Bauen in MV, eingebettet in ein solides Netzwerk europäischer Lehmbauenderund vernetzen in „Der Nordosten baut grün“ die Akteure der ökologischen Baubranche in MV.
Mit unserem aktuellen Projekt Kompetenzen für die Bauwende wollen wir in Kooperation mit dem Bauverband MV, dem überbetrieblichen Bildungsträger abc Bau, der Handwerkskammer Schwerin und der Hochschule Wismar nachhaltiges Bauen in der konventionellen Baubranche verankern.